Ratgeber für FreelancerLesedauer: 10 Minuten

Freelancer-Preiskalkulation: PayPal-Gebühren richtig einrechnen

Als Freelancer müssen Sie PayPal-Gebühren in Ihre Honorare einkalkulieren, sonst schmälern sie Ihre Marge. Dieser Guide zeigt Ihnen drei bewährte Kalkulationsmethoden, professionelle Rechnungsvorlagen und wie Sie das Thema mit Kunden kommunizieren.

💡 Das Wichtigste auf einen Blick

Inland (Deutschland)
2.49% + €0.35 pro Zahlung
Ausland (International)
3.99% + €0.35 pro Zahlung
Jährliche Kosten
Bei €50k: ~€1,280

1. Warum Sie PayPal-Gebühren einkalkulieren müssen

Viele Freelancer machen den Fehler, PayPal-Gebühren als "notwendiges Übel" zu akzeptieren und sie einfach von ihrem Honorar abzuziehen. Das Problem: Sie arbeiten damit faktisch günstiger als geplant.

📊 Beispiel: Der versteckte Verlust

❌ Falsche Kalkulation

Vereinbartes Honorar:€1,000.00
PayPal-Gebühr (2.49% + €0.35):-€25.25
Tatsächlich erhalten:€974.75

Problem: Sie haben 2.5% weniger verdient als geplant!

✅ Richtige Kalkulation

Gewünschtes Netto-Honorar:€1,000.00
Aufschlag für PayPal (2.56%):+€25.60
Rechnungsbetrag:€1,025.60
Nach PayPal-Gebühr erhalten Sie:€1,000.00

Ergebnis: Sie erhalten exakt Ihr gewünschtes Honorar!

💰 Der Unterschied über ein Jahr

Bei einem Jahresumsatz von €50,000 und durchschnittlich €1,000 pro Projekt:

Ohne Aufschlag
Verlust: €1,280/Jahr
Mit Aufschlag
Verlust: €0

2. Drei Kalkulationsmodelle im Vergleich

Es gibt verschiedene Ansätze, wie Sie PayPal-Gebühren in Ihre Preise einbauen können. Hier sind die drei gängigsten Methoden mit ihren Vor- und Nachteilen:

💼

Modell 1: Inklusiv-Preise (Empfohlen)

Gebühren sind im Preis enthalten

Wie es funktioniert:

Sie berechnen Ihre Preise so, dass nach Abzug der PayPal-Gebühr Ihr gewünschtes Netto-Honorar übrig bleibt. Der Kunde sieht nur einen Endpreis.

Rechenbeispiel:

Gewünschtes Netto:€500.00
Formel: Netto ÷ (1 - 0.0249) - €0.35€513.15
Rechnungsbetrag:€513.15
PayPal-Gebühr:€13.15
Sie erhalten:€500.00 ✓
✅ Vorteile
  • • Einfach für den Kunden
  • • Professionell
  • • Keine Diskussionen
  • • Planbare Einnahmen
⚠️ Nachteile
  • • Preise wirken höher
  • • Kunde zahlt Gebühr mit

💡 Tipp: Nutzen Sie unseren Rückwärts-Rechner um den exakten Rechnungsbetrag zu ermitteln.

📋

Modell 2: Transparente Aufschlüsselung

Gebühren separat ausweisen

Wie es funktioniert:

Sie weisen auf der Rechnung Ihr Honorar und die PayPal-Gebühr als separate Positionen aus. Der Kunde sieht genau, was wohin geht.

Rechnungsbeispiel:

Webdesign-Leistung:€500.00
PayPal-Transaktionsgebühr:€13.15
Gesamtbetrag:€513.15
✅ Vorteile
  • • Volle Transparenz
  • • Kunde versteht Kosten
  • • Ehrliche Kommunikation
⚠️ Nachteile
  • • Kann Diskussionen auslösen
  • • Wirkt weniger professionell
  • • Kunde könnte Alternative fordern
🎯

Modell 3: Duale Preisgestaltung

Kunde wählt Zahlungsart

Wie es funktioniert:

Sie bieten zwei Preise an: einen für Banküberweisung (günstiger) und einen für PayPal (mit Gebühr). Der Kunde entscheidet selbst.

Angebotsbeispiel:

Option 1: Überweisung
€500.00
SEPA-Überweisung, 1-2 Tage
Option 2: PayPal
€513.15
Sofortzahlung, bequem
✅ Vorteile
  • • Kunde hat Wahlfreiheit
  • • Faire Lösung für beide
  • • Mehr Überweisungen = weniger Gebühren
⚠️ Nachteile
  • • Komplexere Abrechnung
  • • Zwei Preise zu verwalten
  • • Kunde muss entscheiden

🏆 Unsere Empfehlung

Für die meisten Freelancer ist Modell 1 (Inklusiv-Preise) die beste Wahl. Es ist professionell, einfach und vermeidet Diskussionen.

Modell 3 (Duale Preise) eignet sich gut, wenn Sie viele Stammkunden haben, die bereit sind per Überweisung zu zahlen.

3. Professionelle Vorlagen zum Kopieren

Nutzen Sie diese erprobten Vorlagen für Ihre Rechnungen und E-Mails. Einfach kopieren, anpassen und verwenden.

📄 Rechnungsvorlage (Inklusiv-Modell)

RECHNUNG #2025-001

Rechnungsdatum: 24.10.2025
Leistungszeitraum: 01.10.2025 - 20.10.2025

━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━

LEISTUNGEN:

Webdesign und Entwicklung
Landing Page mit responsivem Design
inkl. 2 Korrekturschleifen

Honorar:                              €1,025.60

━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━

GESAMTBETRAG:                         €1,025.60

━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━

ZAHLUNGSINFORMATIONEN:

Bitte zahlen Sie den Betrag innerhalb von 
14 Tagen auf folgendes Konto:

PayPal: ihre-email@beispiel.de
Alternativ: SEPA-Überweisung
IBAN: DE89 3704 0044 0532 0130 00

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Name
💡 Hinweis: Bei diesem Modell ist die PayPal-Gebühr bereits eingerechnet. Nach Zahlung erhalten Sie exakt €1,000 netto.

✉️ E-Mail-Vorlage: Angebot mit PayPal-Option

Betreff: Angebot für [Projektname]

Sehr geehrte/r [Name],

vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne erstelle ich Ihnen ein Angebot für [Projektbeschreibung].

Leistungsumfang:
• [Leistung 1]
• [Leistung 2]
• [Leistung 3]

Honorar: €1,025.60
(Dieser Betrag beinhaltet alle Kosten inkl. Zahlungsabwicklung)

Zahlungsoptionen:
• PayPal (sofort verfügbar)
• SEPA-Überweisung (1-2 Werktage)

Bei Interesse sende ich Ihnen gerne eine detaillierte Rechnung zu.

Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name]

✉️ E-Mail-Vorlage: Rechnung mit Erklärung

Betreff: Rechnung #2025-001 für [Projektname]

Sehr geehrte/r [Name],

anbei erhalten Sie die Rechnung für die erbrachten Leistungen.

Rechnungsbetrag: €1,025.60
Zahlungsziel: 14 Tage

Sie können bequem per PayPal zahlen:
ihre-email@beispiel.de

Hinweis: Der Rechnungsbetrag ist so kalkuliert, dass nach Abzug der PayPal-Transaktionsgebühr das vereinbarte Honorar von €1,000 bei mir ankommt. Alternativ können Sie auch per SEPA-Überweisung zahlen.

Vielen Dank für die angenehme Zusammenarbeit!

Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name]

4. Monatliche und jährliche Kostenplanung

Behalten Sie Ihre PayPal-Kosten im Blick und planen Sie vorausschauend. Hier sind praktische Beispiele für verschiedene Einkommensstufen.

🌱

Starter

Nebenbei freelancen

Monatlicher Umsatz
€2,000
Ø Projektgröße:€400
Projekte/Monat:5
PayPal-Kosten/Monat:~€52
Kosten/Jahr:~€624
💼

Professional

Vollzeit-Freelancer

Monatlicher Umsatz
€5,000
Ø Projektgröße:€1,000
Projekte/Monat:5
PayPal-Kosten/Monat:~€128
Kosten/Jahr:~€1,536
🚀

Expert

Etablierter Freelancer

Monatlicher Umsatz
€10,000
Ø Projektgröße:€2,500
Projekte/Monat:4
PayPal-Kosten/Monat:~€256
Kosten/Jahr:~€3,072

🧮 Berechnen Sie Ihre eigenen Kosten

Nutzen Sie unseren Massenrechner, um Ihre tatsächlichen monatlichen oder jährlichen PayPal-Kosten zu ermitteln:

Zum Massenrechner →

5. Praktische Tipps und Kundenkommunikation

✅ Tipp 1: Preise von Anfang an richtig kalkulieren

Integrieren Sie PayPal-Gebühren direkt in Ihre Grundpreise. Wenn Sie €80/Stunde verdienen möchten, rechnen Sie nicht €80, sondern €82.05 ab.

Formel: Stundensatz = Gewünschter Satz ÷ 0.9751 + €0.35
Beispiel: €80 ÷ 0.9751 + €0.35 = €82.05/Stunde

✅ Tipp 2: Kommunizieren Sie proaktiv

Erklären Sie Ihren Kunden vorab, wie Sie kalkulieren. Die meisten haben Verständnis, wenn Sie ehrlich sind.

Beispiel-Formulierung:
"Meine Preise sind so kalkuliert, dass nach Abzug der Zahlungsgebühren mein Honorar vollständig bei mir ankommt. Alternativ biete ich Ihnen gerne einen Rabatt von 2.5% bei Zahlung per Überweisung an."

✅ Tipp 3: Bieten Sie Alternativen an

Geben Sie Kunden die Wahl zwischen PayPal (bequem, sofort) und Überweisung (günstiger, dauert länger). Viele wählen trotzdem PayPal aus Bequemlichkeit.

Praxis-Tipp: Etwa 70% der Kunden wählen PayPal trotz höherem Preis, weil es schneller und einfacher ist.

✅ Tipp 4: Dokumentieren Sie Ihre Kosten

Führen Sie eine Liste Ihrer PayPal-Transaktionen. Diese Kosten sind steuerlich absetzbar als Betriebsausgaben.

Steuer-Tipp: PayPal-Gebühren sind vollständig als Betriebsausgaben absetzbar. Exportieren Sie monatlich Ihre Transaktionsübersicht für den Steuerberater.

✅ Tipp 5: Internationale Kunden gesondert behandeln

Bei internationalen Zahlungen fallen 3.99% statt 2.49% an, plus Wechselkursgebühren. Kalkulieren Sie hier mit 7-8% Gesamtkosten.

Wichtig: Nutzen Sie unseren Internationalen Rechner für genaue Berechnungen bei Fremdwährungen.

Fazit: Professionell kalkulieren = Mehr verdienen

Als Freelancer ist es essenziell, alle Kosten – einschließlich PayPal-Gebühren – in Ihre Preiskalkulation einzubeziehen. Mit den richtigen Tools und transparenter Kommunikation gelingt das problemlos.

2.56%
Aufschlag für PayPal (Inland)
€1,536
Jährliche Kosten bei €5k/Monat
100%
Ihr Honorar bleibt vollständig
💡 Merke: Wer PayPal-Gebühren nicht einkalkuliert, arbeitet faktisch 2.5% günstiger als geplant. Bei €50,000 Jahresumsatz sind das über €1,200 verschenktes Geld!

🔗 Hilfreiche Tools für Freelancer